Home Impressum Datenschutz

Inventaretiketten für eine reibungslose Inventur

Wer eine eigenen Firma besitzt oder in einem Unternehmen tätig ist, weiß, dass in jedem Jahr die Inventur ansteht. Dabei geht es darum, alle vorhandenen Bestände zu erfassen und zu dokumentieren. So werden Schulden und Vermögenswerte eines Unternehmens ermittelt. Dies geschieht zu einem bestimmten Stichtag und alle Ergebnisse müssen schriftlich festgehalten werden.

Zur Erleichterung einer solchen Inventur kann man sich Inventaretiketten beschaffen. Diese gibt es in verschiedener Ausführung und es besteht sogar die Möglichkeit, die Etiketten individuell zu gestalten. Man kann sie entweder mit einem individuellen Schriftzug versehen oder in Firmenfarben gestalten lassen. So hat man ein einheitliches Bild und die Etiketten passen zur Gestaltung der Firma, was ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Außerdem kann man wählen, welche Spalten und wie viel Platz zur Beschriftung auf den Etiketten sein soll. Sinnvoll ist es, die Inventaretiketten mit fortlaufenden Nummern zu versehen, so dass die Inventur reibungslos ablaufen kann. Für Neuerwerbungen, die nach der Inventur in das Sortiment aufgenommen werden, kann man entweder neue Etiketten anfertigen lassen oder aber noch vorhandene Etiketten selbst beschriften. Dazu gibt es spezielle Stifte, die auf den Kunststoffetiketten besonders gut schreiben und sich nicht verfälschen lassen. Ist die Etikettierung an den einzelnen gekennzeichneten Gegenständen nicht klar ersichtlich, verunreinigt oder nicht mehr ohne Probleme zu lesen, so kann es passieren, dass der Betriebsprüfer Anstoß daran nimmt und die Betriebsprüfung und somit die Inventur als mangelhaft bezeichnet. Ist das der Fall, hat man zwar einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung, die Mängel auszubessern, jedoch fallen für die erneute Inventur nochmals Kosten an, die man sich durch ordentliche Etikettierung und Kennzeichnung hätte sparen können.

Für eine schnelle und unkomplizierte Inventur sorgen Inventaretiketten mit Barcode. Auf diesen Modellen der Etiketten ist neben dem Schriftfeld noch ein Code vorhanden, der mit einem speziellen Scanner erfasst werden kann. Die ermittelten Daten werden vom Scanner an einen Computer weitergegeben und können dort von den Mitarbeitern der Firma ausgewertet werden. Dieses Verfahren bringt mehrere Vorteile mit sich. Zum einen kann die Inventur schnell durchgeführt werden. Zum anderen hat man durch das Einscannen des Codes alle wichtigen Daten sofort im Computer gespeichert, kann diese problemlos auswerten und immer wieder darauf zugreifen. Hinzu kommt, dass durch das Scannen auch der Standort des jeweiligen Geräts im PC vermerkt wird. Das ist besonders hilfreich, wenn eine Maschine beschädigt ist oder man etwas bestimmtes sucht. So kann man genau Auskunft darüber geben, was sich wo im Unternehmen befindet.