Grundetiketten in verschiedenen Formen
Wie der Name schon sagt, können Grundetiketten für die verschiedensten Zwecke genutzt werden. Dabei handelt es sich um Leeretiketten, die nach Bedarf und Verwendungszweck ausgefüllt werden können. Die wichtigsten Grunddaten sind in der Regel schon auf den Grundetiketten vermerkt. So kann man gleich von Anfang an entscheiden, wofür die Etiketten eingesetzt werden sollen.
Dabei kann man unterscheiden in verschiedene Plakettenarten, die je nach Gestaltung nach unterschiedlichen Richtlinien angefertigt und eingesetzt werden können. So sind beispielsweise einfache Modelle einer Prüfplakette verfügbar, auf denen der Prüfer, das Prüfdatum und der entsprechende Paragraph vermerkt werden können. Zu dem ist ein Feld für eine weitere Prüfplakette freigehalten, wo gleich der nächste Prüftermin eingeklebt werden kann. Passende Etiketten dafür kann man gleich mit im Internet bestellen. Weiterhin gibt es Prüfplaketten, auf denen der Prüfstand vermerkt ist (geprüft nach BGR oder BGV). Außerdem besteht die Möglichkeit, einen individuellen Firmendruck auf dem Grundetikett unterzubringen, so dass beispielsweise das Logo oder die Firmenfarben auf dem Etikett ersichtlich werden und die Etiketten damit gleich von Kunden und Mitarbeitern mit der Firma in Verbindung gebracht werden. Somit spiegeln die Etiketten das Image der Firma wider und sorgen für einen gewissen Wiedererkennungswert, was sich meist positiv auswirkt, beispielsweise bei der Inventur durch den Betriebsprüfer.
Im Bereich der Grundetiketten für Prüfplaketten kann man einerseits über die Farbe entscheiden. Verschiedene Kombinationen stehen zur Auswahl und auch Extrawünsche der Kunden können berücksichtigt werden. Ebenfalls kann man die Form auswählen, die die Grundplakette haben soll. Zur Auswahl stehen unter anderem runde Etiketten, die die Monate anzeigen, Etiketten im Querformat, auf denen mittels Lochzange der anstehende Prüftermin festgehalten werden kann. Auch stehen Exemplare für den Bereich Regalprüfung oder Instandhaltung zur Verfügung, die zur Erinnerung eingesetzt werden können. Instandhaltungsnachweise zeigen die wichtigen Wartungsdaten für Anlagen und Maschinen und dienen damit vorrangig der Sicherheit am Arbeitsplatz. Häufig findet man solche Grundetiketten auf Feuerlöschern, die regelmäßig gewartet und kontrolliert werden müssen. Da es für diese Art von Etiketten keine festgelegte DIN-Norm gibt, können die Instandhaltungsetiketten frei nach Kundenwunsch gestaltet werden. Bei den Etiketten für die Regalprüfung sind Felder für nützliche Informationen enthalten wie maximale Fachlast und maximale Feldlast, so dass diese im Fall einer Prüfung schnell ersichtlich sind und ordentlich vermerkt werden können.
Gefertigt werden die zahlreichen Grundetiketten aus hochwertiger PVC-Klebefolie. Dadurch sind sie belastbar und widerstandsfähig und lassen sich besonders einfach an die jeweilige Oberfläche anbringen. Mit Grundetiketten für Prüfplaketten hat man die wichtigen Prüftermine immer unter Kontrolle, minimiert die Ausfallzeiten und erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz.